Seminare
Auf Anfrage biete ich Wochenend- und Abendseminare an. Neben den vorgeschlagenen Seminarthemen, könnt Ihr mir bei Interesse jederzeit eigene Kurswünsche zukommen lassen.
Ich freue mich auf spannende Tage!
.jpg)

Blickschulung und Ganganalyse
Dein Pferd im Fokus - verstehen, erkennen, gezielt trainieren:
In diesem Workshop werfen wir einen neuen, bewussteren Blick auf den Körperbau, das Gangbild und die individuellen Besonderheiten eurer Pferde. Ihr lernt, Bewegung aus physiotherapeutischer und osteopathischer Perspektive zu erkennen, zu verstehen und ganzheitlich zu begreifen.
Gemeinsam werden wir:
-
Bewegungsabläufe beurteilen und einordnen
-
Auffälligkeiten und Veränderungen erkennen
-
Zusammenhänge zwischen dem Körperbau und der Bewegung eures Pferdes erfassen
In der Gruppe wird jedes Pferd individuell begutachtet. Gemeinsam stellen wir Vergleiche zwischen den unterschiedlichen körperlichen Gegebenheiten der teilnehmenden Pferde an und arbeiten heraus, welche Möglichkeiten aber auch Einschränkungen daraus resultieren können. So erhält jeder eine individuelle Beratung, um sein Pferd effektiv und vor allem gesund zu trainieren.

Warm up und Cool Down beim Hund
Gezielte Vorbereitung macht den Unterschied - für mehr Bewegungsfreude, Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Hundes.
In diesem praxisnahen Workshop erfährst du vor dem fachlichen Hintergrund von Anatomie und Bewegung, wie du deinen Hund optimal auf körperliche Belastung vorbereitest und anschließend unterstützt.
In Theorie und Praxis werden wir folgende Themen aufgreifen:
-
Warum sind Warm Up & Cool Down wichtig?
-
Bewegungsapparat & Anatomie - was passiert im Körper?
-
Dauer, Intensität & Wirkung
-
Altersgerechtes Aufwärmen & Reha-Aspekte
-
Hundesport: Praktische Übungen & Beispiele
Ob Freizeitpartner oder sportlich ambitionierter Begleiter – dieser Workshop bietet die ideale Grundlage für ein strukturiertes, freudvolles Bewegungstraining, das die Gesundheit deines Hundes nachhaltig fördert.

Reiterliche Fitness und Körperbewusstsein
Wir tun alles dafür, die Fitness und das Körperbewusstsein unserer Pferde zu stärken. Uns selbst stellen wir dabei oft hinten an.
Dabei sind...
-
eine gute Balance,
-
Kontrolle über unsere Körperteile,
-
Rumpfstabilität,
-
Ausdauer und
-
Flexibilität
für uns als Reiter mindestens genauso wichtig, wie für die Pferde.
Pilates- und yogainspirierte Übungen können unsere Haltung, Stabilität, Balance und die Kontrolle über unseren eigenen Körper enorm verbessern. So können wir unseren Körper beim Reiten bestmöglich und mit präziser Hilfengebung einsetzen.
Diese Übungen möchte ich euch gerne an die Hand geben und mit euch gemeinsam trainieren.
Nicht nur beim Reiten, sondern auch im Alltag werdet ihr die Benefits spüren.