Tierosteopathie
Unsere Gesundheit ist maßgeblich von der korrekten Ausrichtung und Funktion aller Strukturen des Körpers abhängig. Darauf basiert die Osteopathie. Sie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, mit dem Ziel, den Ursachen von Problemen auf den Grund zu gehen und den Körper durch manuelle Techniken zur Selbstheilung anzuregen.
Die Prinzipien der Osteopathie:
-
Der Körper ist eine Einheit. Alle Strukturen sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig.
-
Der Körper ist in der Lage, sich selbst zu regulieren und gesund zu erhalten.
-
Verminderte Bewegungen in den Geweben können zu Krankheiten führen.
-
Die Flüssigkeiten des Körpers müssen mobil sein.
Die Behandlungsansätze lassen sich in
4 Hauptbereiche einteilen:
-
Parietale Osteopathie - Konzentriert sich auf den gesamten Bewegungsapparat mit seinen Muskeln, Knochen und Gelenken.
-
Fasziale Osteopathie - Hat den Fokus auf die faszialen Strukturen, welche den gesamten Körper wie ein Spannungsnetzwerk durchziehen. So stehen über die Faszien alle Bereiche des Körpers miteinander in Verbindung.
-
Craniosacrale Osteopathie - Beschäftigt sich mit dem Schädel (Cranium) und dem Nervensystem, um die Harmonie im craniosacralen System zu fördern.
-
Viszerale Osteopathie - Befasst sich mit den inneren Organen und ihrem Zusammenspiel.







