Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben. Bereits meine beiden Schulpraktika habe ich in einer Tierarztpraxis für Groß- und Kleintiere und bei einer Osteopathin für Pferde absolviert. Nach meinem Abitur 2017 war ich für 6 Monate in Portugal, wo ich auf einem Hof mit überwiegend jungen und aus schlechter Haltung stammenden Lusitanopferden gearbeitet habe. Aus dieser Zeit habe ich unglaublich viel mitgenommen und neue Blickwinkel auf die Arbeit und den Umgang mit Pferden erhalten. Das Gefühl des Vertrauens und der Bindung, welche ich mit viel Geduld und intensiver Arbeit zu diesen Pferden aufbauen konnte, fesselt mich bis heute und sind die Grundlage meiner Motivation.

Dennoch entschied ich mich nach meinem Portugalaufenthalt vorerst für ein Studium in Publizistik mit dem Beifach Wirtschaftswissenschaften. Mit der Coronapandemie 2020 kam ich immer mehr ins Grübeln, ob Publizistik denn wirklich das Richtige für mich ist. Eines stand fest: Was mich schon immer zu 100% erfüllt und all meine Energie wert ist, sind die Tiere. Spätestens, als ich im Sommer 2020 mit dem Beritt eines Ponys begann, war für mich klar: Ich wollte meinen Traum, der sich seit meinem Schulpraktikum in meinem Kopf festgesetzt hatte, endlich verwirklichen und Tierphysiotherapeutin und -osteopathin werden. Nach meinem Bachelorabschluss entschloss ich mich Ende 2020 meine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin bei der ATM zu beginnen. Und was soll ich sagen? Nun bin ich zertifizierte Tierphysiotherapeutin und -osteopathin. Es war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können!
Neben der Therapie mache ich weiterhin Beritt, gebe Reitunterricht und unterstütze Besitzerinnen und Besitzer mit ihren Vierbeinern bei einem gesunderhaltenden und effektiven Training.
Mein Ziel ist es, jedes Tier ganzheitlich und individuell behandeln zu können, Training zu optimieren und gemeinsam mit euch als Besitzerinnen und Besitzern, den besten, langfristig orientierten Weg mit euren Vierbeinern zu finden.
Ausbildungen und Fortbildungen
-
02/2025 Fortbildung Fit und aktiv: Wie wir Hunde im Sport optimal unterstützen (TFA Total)
-
11/2024 Fortbildung Leipziger Anatomie-Symposien 2024: Kleintiersymposium Hund & Katze (Veterinär-Anatomisches Institut Universität Leipzig - Dr. Nicole Röhrmann, Dr. Dora Bernigau)
-
11/2024 Fortbildung Leipziger Anatomie-Symposien 2024: Sattelsymposium Pferd (Veterinär-Anatomisches Institut Universität Leipzig - Prof. Christoph K.W. Mülling)
-
12/2023 Abschluss Tierosteopathie mit der Spezialisierung Pferd und Hund (ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie)
-
05/2023 Abschluss Tierphysiotherapie mit der Spezialisierung Pferd, Hund und Katze (ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie)
-
03/2023 Fortbildung Dry Needling für Pferde (vetwissen - Dr. Janette H. Rudolph)
-
01/2023 Fortbildungsseminar Laser-Therapie (Bio-Medical-Systems)
-
11/2022 Fortbildung Taping am Tier Hund und Pferd (ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie)